Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.
Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.

Über das Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.

Vor über 30 Jahren wurde der Verein Künstlerhaus Jan Oeltjen gegründet.

Es fing mit dem Zusammenschluss einer kleinen, interessierten Gruppe an, die sich das Ziel gesetzt hatte, mehr über den Maler zu erfahren, der das Altarbild in der evangelischen Kirche in Jade gemalt hatte.

 

Dem Verein wurde dann vom Ehepaar Steffens in Jaderberg die erste Etage (Hochparterre) seines Hauses  zur Verfügung gestellt. Bei dem Gebäude handelt es sich um die alte Post in Jaderberg, 300 Meter Luftlinie vom Oeltjen`schen Familienhof entfernt und zu Oeltjens Zeit in Jaderberg von ihm natürlich regelmäßig aufgesucht. Nach dem Tod beider Eheleute besteht das Nutzungsrecht der Räume weiter.

 

In diesen Räumen gibt es neben den Schau- und Veranstaltungsräumen Platz für ein kleines Büro und ein kleines Archiv, das naturgemäß allmählich zu eng für die Verwahrung aller Archivalien geworden ist.

 

Im Garten standen im Rahmen einiger Aktionen schon einige Skulpturen und Plastiken. Unübersehbar war die Sprayart von Lukas Lipp, der auf einem von der Raiffeisengenossenschaft zur Verfügung gestellten Betonelement seine Graffitikunst zum Thema Jan Oeltjen ausführte. Aus Sicherheitsgründen musste diese Stele entfernt werden, nachdem der Zahn der Zeit unübersehbar im Bereich des Standfußes genagt hatte.

Es ist beabsichtigt, hier wieder Skulpturen zu präsentieren.

 

Das Künstlerhaus ist eingebunden in das Netzwerk Verbund der Museen in der Wesermarsch. Wenngleich das Künstlerhaus keinen Status als Museum anstrebt, gibt es genügend Übereinstimmungen vom Selbstverständnis, um an diesem Zweckverband teilzuhaben.

 

Die Zusammenarbeit mit Museen und Einrichtungen außerhalb des Landkreises ist von Fall zu Fall verschieden. Das Künstlerhaus Jan Oeltjen ist in Deutschland die erste Ansprechadresse für alle Belange des Künstlers Jan Oeltjen und seiner Frau Elsa Oeltjen Kasimir geworden. Kontakte bestehen auch nach Slowenien, wo Oeltjen heute als Mitbegründer der regionalen Malerei der Haloze betrachtet wird. Bei einer großen Retrospektive in der Umetnostna Galerija Maribor vor wenigen Jahren waren wir in der Phase der Sichtung und Auswahl beratend tätig.

Letztmaliger Ausdruck für die Wertschätzung, die das Künstlerhaus durch andere Einrichtungen erfährt, war die Überlassung eines Künstlernachlasses aus dem Besitz der Oldenburgischen Landschaft. Über 1000 Arbeiten des Oldenburger Künstlers Walter Kleen wurden uns mit der Bitte überlassen, das Konvolut aufzuarbeiten und nach Gebühr zu präsentieren. Die damit verbundene Arbeit hat uns erneut zahlreichen Zuspruch des Publikums eingebracht und zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Künstlerhaus in Hooksiel geführt.

Künstlerhaus

Jan Oeltjen e. V.
Bahnhofstr. 4
26349 Jaderberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0)4454 8229

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten:

Unsere Bürozeit liegt seit dem April 2025 auf dem Mittwochvormittag: Von 09.00 bis 12.00 Uhr sind wir in den Büroräumen zu erreichen.

Während unserer Ausstellungen haben wir  sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bitte sehen Sie darüber hinaus unter "Aktuelles" und unter "Corona-Hinweise" nach. Danke!

 

Alternativ vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Druckversion | Sitemap
© Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.