Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.
Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.

Walter Kleen

Walter Kleen - Selbstportrait

1911 in Osternburg geboren, Lithographenlehre im Stalling Verlag in Oldenburg, darauf Anstellung beim Vermessungsamt

 

1934 Inhaftierung im KZ Vechta, anschließend arbeitslos

Kleen wandte sich dem Kreis der Kreyenbrücker Maler zu und nahm Unterricht bei Gerhard Bakenhus (1860-1939).

Etwas später wurde Kleen Mitglied im Oldenburger Künstlerbund.

 

Ende 1930er Teilnahme an Akt- und Portraitzeichenkursen, die von Wilhelm Kempin (1885-1951), Marga von Garrel (1913-2003) und Dieter Stöver (1922- 1984) im Augusteum erteilt wurden.

Kontakte zu Oldenburger Künstlern wie Marie Meyer-Glaeseker (1901-1983), Otto Georg Meyer (1890-1985) und Walter Howard (1910-1985).

 

1941-46 Zeitweise Kriegsdienst, Gefangenschaft, Heimkehr

 

1956-67 Technischer Zeichner bei der Post

Gemeinsames Atelier mit Willy Meyer (1890- 1958) und Dieter Stöver in einem Kreyenbrücker Bauernhaus

 

1972 verstorben

 

Mit seiner Frau Käthe, geb. Bastrup, hatte Kleen drei Kinder. Er war lange Jahre Mitglied in KPD und DKP.

Künstlerhaus

Jan Oeltjen e. V.
Bahnhofstr. 4
26349 Jaderberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0)4454 8229

Unser Anrufbeantworter verstümmelt leider manchmal Anrufe, so dass wir nicht zurückrufen können! Bitte versuchen Sie es dann ein weiteres Mal, vorzugsweise mittwochs in unseren Bürostunden von 09.00 bis 12.00 Uhr!

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten:

Bürozeit: Wir sind mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr in den Büroräumen zu erreichen.

Während unserer aktuellen Ausstellung "Fokus Wesermarsch" haben wir noch bis zum 19.10.2025 samstags und sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bitte sehen Sie darüber hinaus unter "Aktuelles" nach. Danke!

 

Alternativ vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Druckversion | Sitemap
© Künstlerhaus Jan Oeltjen e. V.